Die Bedeutung der Unterstützung eines robusten Entwickler-Ökosystems
Die Blockchain-Industrie verdankt ihre Anfänge einer Gemeinschaft von Entwicklern, die Bitcoin unterstützt haben. Als erster Anbieter unter den Blockchain-Technologieplattformen legte Bitcoins Proof-of-Work und Verschlüsselungsmechanismus die Grundlage, auf die viele andere Open-Source-Blockchain-Plattformen folgen sollten. Eine Gemeinschaft von Köpfen, die zusammenarbeiteten, ermöglichte diese Dynamik, und die wachsende Unterstützung einer Vielzahl von Entwicklern hat zu einer gründlich getesteten – und damit robusten – Codebasis geführt.
Entwickler, die sich zum Repository von Bitcoins Open-Source-Code verpflichten
Mit der Erweiterung von einer Handvoll Entwicklern, die Knoten im Internet betreiben, entwickelte sich die Blockchain-Technologie zu einem dezentraleren Netzwerk von Validatoren. Obwohl es aus relativ bescheidenen Anfängen stammt, gibt es heute mindestens 9.493 erreichbare Knoten im Bitcoin-Netzwerk. Die wachsende Vielfalt der Teams, die an der Infrastruktur des Bitcoin Era Netzwerks arbeiten, bereicherte die Community. Open-Source-Code ermöglichte es jedem, sich zu verzweigen und eigene Lösungen zu entwickeln.
Aus diesem kreativen Sandkasten sind andere Netzwerke entstanden, aus denen sich ein Ökosystem von Blockchain-Anwendungen entwickelt hat. Einige Beispiele dafür sind mit der Einführung von Ethereum im Jahr 2015 und EOSIO im Jahr 2018 zu sehen.
Wie man eine langlebige Gemeinschaft pflegt
Wie jeder andere Bestandteil muss auch die Entwicklergemeinschaft gepflegt und engagiert werden, um einen langfristigen Nutzen zu erzielen. Dazu könnte die Einrichtung eines engagierten “Developer Relations”-Teams gehören, das sich mit der Entwicklergemeinschaft durch Veranstaltungen, Entwicklerressourcen und Schulungsmaterialien auseinandersetzt.
Entwickler gedeihen, wenn sie Zugang zu den neuesten Tools, Bildungsrahmen und Referenzbeispielen haben, die die Lernerfahrung verbessern und weiterhin auf Blockchain-Software aufbauen. Das Feedback der Entwickler wird wiederum von den Kernteams berücksichtigt, die viele der Open-Source-Protokolle entwickeln, die Blockchain-Anwendungen funktionieren lassen. Dieses Feedback wird zu einem Ventil für Beiträge der Community darüber, wie sich Plattformen entwickeln, um den Bedürfnissen einer schnell wachsenden Nutzerbasis gerecht zu werden. Die Ergebnisse dieses Hin und Her spiegeln sich oft in den Open-Source-Github-Repositorien hinter verschiedenen Projekten wider.
Das Bitcoin Core Github Repository ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Unterstützung durch die Community letztlich das Wachstum fördert. Als die Codebasis wuchs, führte ein Mangel an Formalität im Codierstil zu Inkonsistenzen. Um den Input einer wachsenden Anzahl von Ingenieuren besser zu verwalten, wurden Entwicklungsrichtlinien veröffentlicht, die eine effizientere Koordination ermöglichen. Dieser Schritt stärkte gleichzeitig die Community und das Code Repository von Bitcoin Core in einer Wachstumsphase.
Wenn Open-Source-Entwicklungsgemeinschaften Zugang zu umfangreichen Bibliotheken von Tools haben, die den Bauprozess vereinfachen, ermöglicht es eine schnellere Bereitstellung von Projekten.